Eine gute Zusammenarbeit mit unseren Eltern und Erziehungsberechtigten ist von großer Bedeutung für die Förderung des einzelnen Kindes und ist für die Entwicklung ausschlaggebend.
Neben den Elternabenden und gemeinsamen Schulkonferenzen, die dem Austausch von Informationen dienen, ist uns auch die Elternbeteiligung in anderen Bereichen wichtig. Regelmäßig werden z. B. individuelle Gespräche geführt (gerne mit den Kindern :-)), die das Kind in seiner Entwicklung stärken und gegenseitiges Vertrauen schaffen. Hospitationen im Unterricht ermöglichen einen Einblick in die Arbeitsweise der Schüler und Schülerinnen und sind nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.
Außerdem werden z.B. Müslitage geplant, Projektwochen unterstützt und das jährliche Kinderfest am Nachmittag organisiert. Auch bei unseren sportlichen Veranstaltungen, wie dem Triathlon, dem Lauftag etc. können wir uns in jedem Jahr über die Unterstützung und Mithilfe vieler Eltern und Erziehungsberechtigten freuen.